...

Stunde 6/7 - Atmung (45')

Stundenziel: 

Die SuS erproben die Atemtechnik in vereinfachten Übungsformen und wenden sie anschließend in der Gesamtbewegung an.

Notwendiges Material:

Einstieg

(~5')

Atmung thematisieren

Erarbeitung

(~20')

Übungsreihe

1. Übung: Einzelarbeit

  • SuS stehen in Schrittstellung vorgebeugt im Nichtschwimmerbecken, sodass die Brust und das Gesicht auf dem Wasser liegt.
  • Zunächst ist das linke Bein vorne.
    Mit dem rechten Arm ruhig den Kraul Armzug ausführen und dabei jedes mal zu Seite ausatmen.
  • Nach einigen Wiederholungen Seitenwechsel. Rechter Fuß vorne, linker Arm macht die Kraulbewegung.

2. Übung: Partnerarbeit

  • SuS stehen nebeneinander mit dem Gesicht im Wasser am Beckenrand und halten sich dort mit beiden Händen fest.
  • Differenzierung: Erst stehend, dann auf dem Wasser liegend. Ggf. Poolnudel und/oder Pullbuoy zur Hilfe nehmen.
  • Die SuS führen gleichzeitig mit dem inneren Arm den Kraularmzug aus (siehe Skizze).
  • Nach einigen Wiederholungen Seitenwechsel.
  • Die SuS sollten relativ eng nebeneinander stehen und versuchen, dass sich die Arme bei der Kraulbewegung nicht berühren.

3. Übung: Partnerarbeit

  • Person A schwimm einarmig Kraularmzug, Person B hält Füße fest und begleitet die Bewegung. Bei jedem Armzug atmen. Poolnudel als zusätzliche Unterstützung an der Hüfte möglich.
  • Nächste Bahn Armwechsel.
  • Die Bahn danach schwimmt Person B und A hält fest.

4. Übung: Partnerarbeit

  • Kraul Atmung im 2er-Rhythmus. Partner*in hält weiterhin die Beine fest und begleitet die Bewegung.
  • Diesmal macht Person A die Kraularmbewegung mit beiden Armen und atmet jeden 2. Schlag, d.h. immer zu gleichen Seite. Erst die eine Seite, dann die andere.
  • Die Bahn danach schwimmt Person B und A hält fest.

Reflexion

(~5')

Anwendung

(5-10')

Leinengasse

  • SuS schwimmen kraul und starten alle nacheinander auf der gleichen Bahn.
  • Die schnell schwimmenden SuS zuerst.
  • Jede Bahn ist eine Einbahnstraße.
    Es darf überholt werden.
    Endlosschleife: Je nach verbliebener Zeit können die SuS die fertig sind erneut starten.