- 4-6 Gummitwist
- 6-8 Kästen
- Lautsprecher
- Gruppenkarte
- Beurteilungsbögen
- Stifte
Playlist
Playlist
Gummitwist-Playlist
Gummitwist
19 Videos
Aufbau
(~3')
Inhalt
Inhalt
- Die SuS die schnell umgezogen sind, bauen die Gummitwist-Stationen auf.
Einstieg
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Ziel heute: Fertigstellung und Präsentation der Choreografie.
- Verteilen der Gruppenkarten aus der letzten Stunde.
- Gruppe an die vereinbarten Kriterien erinnern (Synchronität, Abwechslungsreichtum, im Takt der Musik).
- Ggf. gibt es Abweichung zu den oben genannten Kriterien, wenn mit der Lerngruppe eigene/andere Kriterien vereinbart wurden.
Aktivierung
(~5')
Inhalt
Inhalt
„Stopptanz“ mit Basissprung
- Wenn die Musik läuft, laufen die SuS kreuz und quer durch die Halle.
- Wenn die Musik stoppt, führen die SuS den Basissprung 1x aus.
Erarbeitung
(~45')
Inhalt
Inhalt
- Weiterentwicklung der Choreografie.
- SuS halten die eigenen Sprünge auf dem Laufzettel fest.
- Ggf. eine Zwischenreflexion einbauen, falls die Lerngruppe dies benötigt.
- Lehrkraft beobachtet, ob wirklich in dieser Stunde die Präsentation möglich ist. Ggf. kann die Präsentation für einzelne oder alle Gruppen auf die nächste Stunde verschoben werden. Am Ende dieser Stunde dann nur eine Generalprobe stattfinden lassen.
Präsentation
(~15')
Inhalt
Inhalt
- Gruppen präsentieren ihre Choreografien. Die Gruppen sollten 2-3 Versuche bekommen, um etwas den Druck zu reduzieren.
- Feedback der anderen Gruppen auf Grundlage der Kriterien des Beurteilungsbogens und/oder den folgenden Formulierungshilfen.
- „An eurer Präsentation hat mit gut gefallen, dass…“
- „Für das nächste Mal gebe ich euch den Tipp, dass…“
- Falls dies nur die Generalprobe ist, können ggf. bereits Noten vergeben werden, die in der darauffolgenden Stunde noch verbessert, aber nicht verschlechtert werden können.