- Viele Turnmatten
- Übersicht der Akrobatik-Figuren
Einstieg
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Dynamische Akrobatikelemente besprechen.
- Möglicher Impuls: ,,Nennt mögliche turnerische/akrobatische Bewegungsformen, die ihr nutzen könnt, um euch turnerisch fortzubewegen.“
- Beispiele: Rolle vw/rw, Flugrolle, gymnastisches Gehen/Laufen, Rad, …
Aufbau
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Eine Matteninsel pro Gruppe aufbauen lassen.
Erarbeitung
(~20')
Inhalt
Inhalt
- Erprobung verschiedener dynamischer Akrobatikelemente.
- Wiederholung des aktuellen Stands der Choreografie.
- Weiterentwicklung der Choreografie durch Einbau dynamischer Akrobatikelemente.
Reflexion
(5-10')
Inhalt
Inhalt
- Aufgetretene Schwierigkeiten besprechen und Ideen austauschen.
- Ggf. Präsentation erster Teile der Choreografie mit dynamischen Akrobatikelementen als Gesprächsgrundlage
- Koordination des Abbaus