- Halber Klassensatz Frisbees
- Hütchen
- Parteibänder/Leibchen
Aktivierung
(~10')
Inhalt
Inhalt
Gegen die Scheibe
- Aufstellung im Kreis.
- Ein/e Spieler*in hat die Scheibe in der Hand und wirft zu einer/m Nebenmann/-frau und beginnt in die andere Richtung, um den Kreis zu laufen.
- Währenddessen wird die Scheibe von den SuS im Kreis weiter gepasst. Jede/r läuft direkt nach dem Pass in der entgegengesetzten Richtung um den Kreis.
- Der/die Läufer*in muss vor der Scheibe wieder an seinem Platz sein.
- Währenddessen kann schonmal das Spielfeld für die nächste Phase vorbereitet werden.
Input
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Für den schulischen Einsatz leicht verändertes Zielspiel.
- Regeln besprechen:
- 1. Mit Frisbee in der Hand nicht laufen, nur Sternschritt erlaubt.
- 2. Anwurf als Spielbeginn und nach jedem Punkt: Beide Mannschaften stehen zu Beginn des Spiels an der Grundlinie der eigenen Endzone. Die verteidigende Mannschaft wirft die Scheibe zu Beginn zur angreifenden Mannschaft.
- 3. Foulspiel: Jede Körperberührung des Gegners/der Gegnerin ist ein Foul.
- „Foul“, ruft die Person, die berührt wurde. Das Spiel geht nach Hand abschlagen weiter.
- Ist der Gegenspieler nicht einverstanden mit dem Foul, wird der vorherige Pass wiederholt.
- 4. Frisbee muss in Endzone gefangen werden, um Punkt zu erzielen.
- Scheibenwechsel: Wenn ein Pass nicht gefangen wird, kommt gegnerische Mannschaft in Scheibenbesitz.
- Empfehlung für die Schule: Je nachdem, wie oft die Scheibe in den vergangenen Stunden hingefallen ist, kann man hier überlegen, ob man diese Regel übernimmt, oder 1-2 Bodenberührungen pro Angriff erlaubt. Das kann den Spielfluss verbessern.
Ultimate
(~25')
Inhalt Outdoor
Inhalt Indoor
Inhalt Outdoor
- 1. Mit Frisbee in der Hand nicht laufen, nur Sternschritt erlaubt.
- 2. Spielbeginn und nach jedem Punkt: Beide Mannschaften stehen zu Beginn des Spiels an der Grundlinie der eigenen Endzone. Die verteidigende Mannschaft wirft die Scheibe zu Beginn zur angreifenden Mannschaft (Anwurf).
- 3. Foulspiel: Jede Körperberührung des Gegners/der Gegnerin ist ein Foul
- „Foul“, ruft die Person, die berührt wurde. Das Spiel geht nach Hand abschlagen weiter.
- Ist der Gegenspieler nicht einverstanden mit dem Foul, wird der vorherige Pass wiederholt
- 4. Frisbee muss in Endzone gefangen werden, um Punkt zu erzielen.
- Scheibenwechsel: Wenn ein Pass nicht gefangen wird, kommt gegnerische Mannschaft in Scheibenbesitzbesitz.
- Empfehlung für die Schule: Je nachdem, wie oft die Scheibe in den vergangenen Stunden hingefallen ist, kann man hier überlegen, ob man diese Regel übernimmt, oder 1-2 Bodenberührungen pro Angriff erlaubt. Das kann den Spielfluss verbessern.
Inhalt Indoor
Ecken-Frisbee
- Je nach Größe des Spielfeldes und Größe der Lerngruppe: 4vs4 bis 6vs6. Ggf. mit Joker spielen, sodass Angriff immer in Überzahl ist.
- Klasse in 4 Teams einteilen.
- Jedes Team steht hinter einer Bank in der Ecke der Halle.
- Diagonal gegenüberstehende Teams spielen gegeneinander.
- Spiel geht so lange, bis ein Punkt erzielt wurde, oder maximal 3 Minuten.
- Danach spielen die anderen beiden Teams gegeneinander.
- Vorgegebene Regeln:
- Mit der Scheibe in der Hand ist nur der Sternschritt erlaubt.
- Person in Besitz der Scheibe darf nicht am Wurf gehindert werden. Personen in der Nähe der werfenden Person dürfen die Arme nicht zum Abfangen benutzen (ggf. Arme hinter den Rücken).
- Frisbee muss in Endzone gefangen werden, um Punkt zu erzielen.
- Die Scheibe darf pro Scheibenbesitz 2x auf den Boden fallen. Fällt die Scheibe ein drittes Mal auf den Boden, wechselt der Scheibenbesitz.
- Fliegt die Scheibe ins „Aus“, wechselt der Scheibenbesitz.
- Falls ausreichend Platz vorhanden ist, sollten die Feldbegrenzungen großzügig gewählt werden, um den Spielfluss hochzuhalten.