- 4 Softfrisbees
- 4 Frisbees
Aktivierung
(~7')
Inhalt
Inhalt
Softfrisbee Zombieball
- Gespielt wird mit mind. 4 Frisbees, da Treffer seltener vorkommen als mit Bällen.
- Immer max. 3 SuS auf der Bank –> Im Nachrückverfahren wieder ins Feld.
- Alternative, wenn keine Softfrisbees siehe unten.
- Frisbee-Jagd:
- Je 2 Teams bilden einen großen Kreis und stehen immer im Wechsel (siehe Aufbauskizze).
- Zum Start haben 2 gegenüber voneinander stehende Personen eine Scheibe in der Hand.
- Auf Signal der Lehrkraft wird so schnell wird möglich im Uhrzeigersinn zum jeweils nächsten Teammitglied gespielt.
- Schafft es ein Team, die andere Scheibe einzuholen?
Input
(~3')
Inhalt
Videos
Inhalt
Wiederholung
- Wiederholung Rückhandwurf und Sandwich-Fangen.
- Unter Videos können die Videos zu den beiden Techniken nochmal angeschaut werden.
Videos
- Technik des Rückhandwurfs:
- Technik des Sandwich-Fangens:
Erprobung
(~10')
Inhalt Outdoor
Inhalt Indoor
Inhalt Outdoor
Wächter*inball
- 2 Spielfelder – 4 Teams.
- Softfrisbees aufgrund der Verletzungsprophylaxe zu Beginn empfohlen. Je nach Lerngruppe sind aber auch normale Scheiben denkbar.
- Ziel: Wächter*in fängt den Ball –> Punkt.
- Regeln:
- 1. Mit Frisbee nur Sternschritt erlaubt.
- 2. Abstand von Person halten, die Frisbee hat. Ggf. Armeinsatz vor der Person mit Frisbee verbieten.
- 3. Ballbesitz wechselt nur, wenn Frisbee ins gegnerische Feld fliegt oder abgefangen wird.
- Gegeneinander spielende Teams wechseln
Inhalt Indoor
Frisbee-Brettball
- Sollten keine 2×2 Basketballkörbe vorhanden sein, können hier alternativ SuS auf einem Kasten stehen. Punkt ist dann erzielt, wenn der/die Schüler*in die Scheibe fängt.
- 2 Spielfelder – 4 Teams: Softfrisbees aufgrund der Verletzungsprophylaxe zu Beginn empfohlen. Je nach Lerngruppe sind aber auch normale Frisbees denkbar.
- Ziel: Frisbee gegen das Basketballbrett werfen –> Punkt.
- Alternative: Wenn keine Basketballkörbe zur Verfügung stehen, kann mein SuS am Ende des Feldes auf einen kleinen Kasten stellen. Diese müssen dann angespielt werden.
- Regeln:
- 1. Mit Frisbee nur Sternschritt erlaubt.
- 2. Abstand von Person halten, die Frisbee hat. Ggf. Armeinsatz vor der Person mit Frisbee verbieten.
- 3. Ballbesitz wechselt nur, wenn Frisbee ins gegnerische Feld fliegt oder abgefangen wird.
- Gegeneinander spielende Teams wechseln.
Reflexion
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Mögliche Reflexionsanlässe:
- Viele lange (nicht erfolgreiche) Pässe –> kurze Pässe als besseres Mittel herausarbeiten.
- Kaum/zu wenig Freilaufen/Anbieten.
Abschluss
(~15')
Inhalt
Inhalt
4x 3vs2
- Wenn viel Platz vorhanden ist, können so viele Felder abgesteckt werden, dass alle SuS aktiv sind oder 4 große Felder mit mehr aktiven SuS (4vs3).
- Regeln wie zuvor:
- 1. Mit Frisbee nur Sternschritt erlaubt.
- 2. Abstand von Person halten, die Frisbee hat. Ggf. Armeinsatz vor der Person mit Frisbee verbieten.
- 3. Ballbesitz wechselt nur, wenn Frisbee ins gegnerische Feld fliegt oder abgefangen wird.
- 4. Punkterfolg bei 3-6 erfolgreichen Pässen.