...

Infos und Tipps zur Thematisierung von Tchoukball in der Schule

Notwendiges Material:

Spielregeln

Keine Frames? Kein Problem!

Wichtig: Überprüfe idealerweise vor Beginn der Unterrichtsreihe, ob Bälle vorhanden sind, die gut abprallen. Bei der Benutzung von Reutherbrettern als Frame ist nicht jeder Ball geeignet.

Das Spielfeld

 

Didaktische Überlegungen

Der Spielgedanke des völlig körperlosen Spiels ist zwar wie gemacht für die Schule, die Schüler benötigen jedoch einige Zeit, um sich daran zu gewöhnen.

Didaktische Überlegungen für den Unterricht:

  • Zunächst auf ein Frame spielen, später auf zwei.
  • Teams schrittweise größer werden lassen.
  • Die SuS immer wieder für die Spielidee sensibilisieren: Nicht Angriff des Gegners vermeiden, sondern Punkt verhindern.
  • Komplett körperlosen Grundgedanke des Spiels erwähnen.