- Weichbodenmatte
- Matten
- Decken
- Reifen
- Ggf. Trampolin
Aktivierung
(~10')
Inhalt
Inhalt
Krankenhaustick:
- In die Mitte der Halle wird eine Weichbodenmatte gelegt (Krankenhaus).
- Anschließend werden 2 Ticker/Fänger bestimmt. Wer getickt wurde, legt sich auf den Rücken.
- Er kann wieder befreit werden, wenn er von den anderen ins Krankenhaus getragen wird.
- Sicherheit: Zu viert tragen. Nur auf den Rücken liegen. Beim Laufen auf keine Extremitäten treten.
Hauptteil
(~25')
Inhalt
Inhalt
Der Boden ist Lava:
- Es werden mehrere Teams gebildet. Alle Teams stehen auf der einen Seite der Grundlinie. Zwischen den Grundlinien befindet sich ein „Lavafeld“.
- Die Teams müssen dieses Feld möglichst schnell gemeinsam überwinden, ohne den Boden („Lava“) zu berühren. Als Hilfsmittel haben die Teams jeweils nur zwei Matten.
- Varianten: Geht natürlich auch mit Kästen, Ringen, Teppichfliesen etc.
Danach eins der beiden folgenden Spiele:
Mattensurfen:
- Ein Kind setzt sich kniend auf eine Weichbodenmatte. Die anderen Kinder stellen sich um die Matte herum und heben sie gemeinsam gleichzeitig hoch. Daraufhin stellt sich das Kind auf der Matte hin. Auf ein Kommando lassen die außenstehenden Kinder möglichst gleichzeitig die Matte fallen.
- Schafft es die Person auf der Matte dabei stehen zu bleiben?
- Alle Kinder dürfen einmal „surfen“.
Sicherhheit: Das Kind auf der Matte sollte den Mund schließen, damit es sich nicht auf die Zunge beißen kann.
Mattensandwich:
- Auf dem Boden liegt eine Weichbodenmatte. Ungefähr 8 Kinder legen sich mit dem Bauch auf die Matte. Wichtig: Der Kopf und die Arme hängen über den Mattenrand hinaus.
- Am besten immer abwechselnd ein Kopf nach links und ein Kopf nach rechts.
Der zweite Weichboden wird auf die liegenden Kinder gelegt. Sie sind jetzt die „Füllung“ des Sandwichs. - Vor dem Sandwich steht ein Trampolin.
Die übrigen Kinder dürfen nun mit dem Trampolin auf das Sandwich springen und über die Matten laufen. - Sicherheit: vorsichtig starten
Abschluss
(~10')
Inhalt
Inhalt
Mattenrutschen:
- Es werden 2 Teams gebildet, die sich auf der Grundlinie positionieren. Vor jedem Team liegt eine Weichbodenmatte.
- Ziel ist es, dass die Teams auf die Weichbodenmatte springen, sodass diese möglichst weit nach vorne rutscht. Das Team, welches zuerst an der gegenüberliegenden Grundlinie ankommt, hat gewonnen.
- Sicherheit: Es sollten immer nur maximal 4 Kinder gleichzeitig laufen/springen.