...

Stunde 5/6 - Gruppenkämpfe und Teamspiele (45')

Stundenziel: 

Die Kinder lernen in größeren Gruppen fair zu kämpfen, entwickeln Teamgeist beim gemeinsamen Ringen und wenden alle gelernten Regeln in komplexeren Spielsituationen an.

Notwendiges Material:

Aktivierung

(~10')

Begrüßung und Teambildung

  • Sitzkreis: „Heute kämpfen wir in Teams“
  • Einteilung in 4er-Gruppen durch Abzählen

 

Gordischer Knoten

  • Jedes Team steht im Kreis, schließt die Augen
  • Alle strecken die Arme nach vorne und greifen zwei andere Hände
  • Augen öffnen und gemeinsam den Knoten lösen ohne loszulassen

Hauptteil

(~25')

Inselkönig

  • Vier Kinder stehen auf einer Matteninsel (Weichboden oder Turmatten)
  • Je nach Anzahl der Matten im Turniermodus spielen
  • Versuchen sich gegenseitig sanft von der Insel zu schieben
  • Wer die Matte verlässt, ist ausgeschieden
  • Sieger kämpft gegen Sieger anderer Inseln

 

Burg erobern

  • Ein Team „verteidigt“ eine große Weichbodenmatte (Burg)
  • Das andere Team versucht die Burg zu erobern
  • Eroberung gelingt, wenn alle Verteidiger von der Matte sind
  • Nur schieben und ziehen erlaubt
  • Nach 3 Minuten Teamwechsel

Abschluss

(~5')

Entspannender Abschluss:

  • Jedes Team legt sich eng zusammen auf eine Weichbodenmatte
  • Alle schließen die Augen und „treiben“ ruhig auf dem Wasser
  • Leise Entspannungsmusik

 

Oder actionreicher Abschluss:

Möhren ziehen

  • Alle Kinder bis auf drei liegen auf dem Bauch und halten sich an den Händen fest
  • Die drei „Gärtner“ versuchen die Möhren aus dem Beet zu ziehen, indem sie an den Füßen ziehen.
  • Gezogene Möhren werden selbst zu Gärtnern
  • Nur flach ziehen, Beine nicht hochheben

 

Teamfeedback

  • Jedes Team bespricht kurz: „Was lief heute gut im Team?“
  • Ein Sprecher berichtet der Klasse
  • „Bis nächste Woche!“