...

Stunde 4/5 - Vertiefung Defensivtaktik (45')

Stundenziel: 

Die SuS erweitern ihre gruppentaktische Spielfähigkeit im Sportspiel Tchoukball.

Notwendiges Material:

Aktivierung

(~5')

  • SuS laufen kreuz und quer durch die Halle und spielen sich zu zweit einen Ball, mal direkt und mal indirekt über die Wand hin und her.
  • Währenddessen zwei Frames aufbauen.

Reflexion

(~5')

  • Wiederholung der Defensiv-Taktiken der letzten Stunde.
  • Ggf. Wiederholung der Tchoukball-Regeln.

 

Optionale Zusatzregeln:

  • Jedes Team darf mit beiden Frames Punkte erzielen?
  • Sofort Ballbesitzwechsel bei Fehlpass?
  • Punkt für verteidigende Mannschaft, wenn sie den abprallenden Ball fängt?

Anwendung

(~25')

6vs6 / 7vs7 Tchoukball:

  • Tchoukball nach den bekannten Regeln spielen.
  • Falls in den Stunden vorher noch nicht geschehen: Jede Mannschaft darf über beide Frames Punkte erzielen.
  • Wechsel des Ballbesitzes, wenn der Ball beim Zupassen auf den Boden fällt.
  • Spielende Teams ca. alle 5 Minuten wechseln.

Ggf. Zwischenreflexion einbauen und entstehende Problematik besprechen, wenn man auf beide Frames spielen darf:

  • Positionsspiel wird schwierig –> „starre“ Aufstellung bietet sich nicht mehr an.
  • Zonen, anstatt Positionen decken
    1. Zone direkt vor der verbotenen Zone und
    2. Zone dahinter um auch längere Bälle abzufangen
    Wichtig: Pässe und Würfe antizipieren