...

Stunde 4/6 - Gesamtkoordination (45')

Stundenziel: 

Die Schüler verbinden Beinschlag, Armzug und Körperrotation zu einer einfachen Gesamtbewegung.

Notwendiges Material:

Aktivierung

(~10')

Rücken-Boje

  • Schüler treiben in Rückenlage und zählen, wie viele Sekunden sie ruhig treiben können (ohne zu pendeln oder zu sinken)
  • 3-4 Durchgänge
  • Wer schafft es am längsten?

Input

(~3')

  • Heute geht es um die Verbindung von Arm und Beinbewegung. Wir machen verschiedene Vorübungen, die uns Schritt für Schritt an die richtige Technik bringen.

Erarbeitung

(~20')

  • Doppelarmzug mit Brustbeinschlag: Armzug mit beiden Armen gleichzeitig (nicht gegengleich!!!) + Brustbeinschlag
  • Doppelarmzug mit Wechselbeinschlag: Armzug mit beiden Armen gleichzeitig (nicht gegengleich!!!) + „normale“ Rückbeine
  • Einarmzug mit Wechselbeinschlag: Erst nur mit dem rechten Arm, danach nur mit dem linken Arm, ggf. Brett in passiver Hand halten als Hilfestellung
  • Nur Druckphase mit Beinschlag: Armzug endet an Hüfte, dann flache Gleitphase
  • Erste Rückenschwimmstrecken mit ganzer Lage (langsam, bewusst, evtl. mit Brett am Bauch oder Pullbuoy zwischen den Beinen)

Abschluss

(~10')

Differenzierter Abschluss:

  • Die Schüler suchen sich eine der Übungen aus der vorherigen Phase aus, die noch ganz gut geklappt hat und übt an dieser weiter.
  • Ggf. kann nach Bahnen unterschieden werden: Bahn 1: Rückenschwimmen (Gesamtkoordination), Bahn 2: Nur Druckphase, Bahn 3: Einarmzug, usw.