...

Stunde 3/6 - Einführung Armarbeit (45')

Stundenziel: 

Die Schüler lernen den Rückenschwimm-Armzug in Teilbewegungen kennen und führen erste Züge im Wasser aus.

Notwendiges Material:

Aktivierung

(~10')

Armkreis-Check“ im Stand:

  • Lehrkraft demonstriert an Land im Stehen die Armbewegung im Rückenschwimmen -> Plakat zur Hilfe nutzen
  • Gegengleich und kleiner Finger zuerst ins Wasser + Unterwasserphase
  • Für jüngere Schüler empfehlen wir Reduktion auf Überwasserphase unter Unterwasserphase
  • Auf Wunsch kann Unterwasserphase noch in Zug und Druckphase unterschieden werden
  • Alle Schüler stehen danach im Kreis und führen wechselseitig große Armkreise über den Kopf nach hinten aus – wie von der Lehrkraft demonstriert
  • Armrotation bewusst langsam und gegengleich
  • Danach kurze Kontrolle in PA: Partner A kreist die Arme, Partner B beobachtet, ob Handposition passt, danach Wechsel
  • Schüler die Schwierigkeiten haben die Hand richtig zu drehen können an der Wand üben und sollen mit dem kleinen Finger die Wand berühren

 

Anwendung im Wasser zunächst ohne Hilfestellung – Eine Bahn

  • Die Anwendung nutzen, um grob abzuschätzen, wer viel und wer wenig, bis keine Hilfsmittel benötigt.

Reflexion

(~3')

  • Wie ihr gesehen habt, ist es gar nicht so einfach eine gute Wasserlage zu halten. Daher habe ich einige Übungen mit Hilfsmitteln vorbereitet.

Erarbeitung

(~20')

Armzug im Flachwasser mit Partnerhilfe: Einer hält die Füße, der andere übt gegengleiche Armbewegung

Einarmiger Armzug in Rückenlage mit Pullbuoys zwischen den Beinen und/oder Brett in der anderen Hand -> ggf. Schüler beides ausprobieren lassen und schauen, womit sie besser klarkommen

Wechselseitiger Armzug mit Pullbuoy zwischen den Beinen (Fokus auf Armtechnik ohne Hilfsmittel an den Armen)

Druckphase isoliert üben: beide Arme gleichzeitig kräftig neben Hüfte drücken

Abschluss

(~10')

Armzug-Staffel:

  • So viele Gruppen bilden, wie Schwimmbahnen vorhanden sind
  • Mit Pullbuoys zwischen den Beinen in Rückenlage auf die andere Seite schwimmen und das Pullbuoy übergeben.
  • Die nächste Person schwimmt zurück, usw.
  • Bis alle Kinder der Gruppe 1x geschwommen sind
  • Welche Gruppe ist am schnellsten?