...

Stunde 3/9 - Miteinander spielen II (45')

Stundenziel: 

Die SuS verbessern ihre Spielfertigkeiten beim richtigen Werfen und Fangen mit einem Partner.

Notwendiges Material:

Einstieg

(~5')

Inhalt
  • Wiederholung von richtigem Prellen und Fangen
  • Demonstration durch zwei Schüler oder durch Lehrkraft + Schüler
  • Leine/Schnur spannen

Aktivierung

(~10')

Inhalt

Ball über die Schnur:

  • Ball wird über die Schnur geworfen, anderes Kind fängt den Ball
  • Ball wird mit beiden Händen hinter dem Kopf geworfen
  • Ball wird mit einer Hand geworfen, anderes Kind fängt den Ball, wirft ihn zurück und das andere Kind fängt den Ball
  • Ball wird als Druckpass über die Schnur geworfen
  • Ball wird als Aufsetzer über die Schnur geworfen
  • Ball wird mit beiden Händen auf Stirnhöhe über die Schnur geworfen (+ mit schnellem Wechsel)

Input

(~5')

Inhalt

Zwischenreflexion:

  • Wie wirft man den Ball am besten, damit der Partner ihn gut fangen kann? -> Demonstration

Hauptteil 1

(~5')

Inhalt

Ball über die Schnur – Zusammenspiel:

  • Gemeinsames Zählen der Wiederholungen mit dem Partner
  • Variation: Ball darf einmal aufkommen (leichter)

Hauptteil 2

(~5')

Inhalt

Ball über die Schnur – Gegeneinander:

  • Es werden Spielfelder begrenzt/festgelegt.
  • Der Ball wird nun möglichst so über die Schnur geworfen, dass der Partner ihn nicht fangen kann. Er muss dabei mit beiden Händen vor dem Körper geworfen werden (erste Hinführung zur Pritschbewegung). -> Punkte zählen
  • Variation: 3 vs. 3; 4 vs. 4

Hauptteil 3

(~10')

Inhalt

Ball über die Schnur – Zwei Kontakte:

  • 2-3 Spieler stehen jeweils als Team auf einer Seite der Schnur.
  • Ziel ist es, dass die Kinder sich den Ball innerhalb des Teams zweimal hin- und herwerfen und den Ball dann über die Schnur ins gegnerische Feld werfen.
  • In dieser Zeit läuft das gegnerische Team zu der hinter ihn liegenden Wand oder eine verabredete Linie und berührt diese, dann stellen sie sich wieder auf und versuchen rechtzeitig den von den Gegnern herübergeworfenen Ball zu fangen.
  • So geht es immer hin und her.
  • Schafft es ein Team den Ball nicht zu fangen, bekommt das gegnerische Team einen Punkt.
  • Schafft es ein Team den Ball nicht über die Schnur zu werfen, bekommt das gegnerische Team einen Punkt.
  • Gehen, während man einen Ball in der Hand hat, ist nicht erlaubt.

Abschluss

(~5')

Inhalt

Kurze Reflexion:

  • Kurze Gesamteinschätzung durch Daumen hoch oder runter (wie hat das Werfen bei euch geklappt?
  • Was hat gut/nicht gut geklappt? -> Was kannst du verbessern?
  • Wie sollte das Zuspiel über die Schnur sein, damit man möglichst viele Wiederholungen schafft?
  • Wie sollte man werfen, damit der Gegner den Ball nicht erhält?