...

Stunde 5/5 - Turnier (90')

Stundenziel:

Die Schüler wenden ihre erlernten Fähigkeiten im Wettkampf an.  

Notwendiges Material:

Aktivierung

(~10')

Inhalt
  • Die Schüler spielen Merkball.
  • Allerdings mit Spikeballbällen. Ein Schüler ist dann ab, wenn ein Mitschüler diesen mit einem Spikeball abschießt. Werfen ist nicht erlaubt.
  • Ist man ab, so muss man sich an die Wand stellen und kommt erst wieder rein, wenn der Spieler abgeschossen wird, der einen selbst ab gemacht hat.

Turnier 1

(~30')

Inhalt

Championsprinzip

  • Die Schüler suchen sich einen Spielpartner und spielen 2 vs. 2 nach dem Champions-Prinzip.
  • D.h. nach 5 Minuten Spielzeit gewinnt die Mannschaft, welche mehr Punkte hat und darf ein Spielfeld Richtung Champions League Spielfeld rücken.
  • Der Verlierer des Matches muss hingegen ein Spielfeld weiter Richtung Regionalliga-Spielfeld ziehen. Dann spielen die neuen Paarungen wieder 5 Minuten…
  • Somit spielen die Teams nach mehreren Wechseln je nach Spielniveau in der Champions League, BL 1, BL 2, BL 3 oder Regionalliga gegen gleich starke Gegner.

Differenzierung:

  • Nach dem Wechsel nach 5 Minuten, müssen die vier neuen Spieler eines Spielfelds die Mannschaften wieder neu losen.

Turnier 2

(~40')

Inhalt

Mannschaftsbildung für das Abschlussturnier:

 Möglichkeit 1:

  • Freie Partnerwahl

 

Möglichkeit 2:

  • Ein Spieler der CL muss mit einem Spieler der BL 3 ein Spieler der BL1 muss mit einem Spieler der BL 2 zusammenspielen. Somit ergeben sich fairere Mannschaften.

 

Sonstiges:

  • Turnierbaum erstellen. Siehe Tools: Turnierplaner
  • Spiel geht nur bis 11 Punkte.
  • Bei 10 zu 10 wird so lange weitergespielt, bis ein Team mit zwei Punkten Abstand gewinnt.

 

Notengebung

  • Das Turnier eignet sich, um den Schülern eine Spiel- und eine Techniknote zu geben.

Reflexion

(~5')

Inhalt
  • Wie hat euch das Spiel gefallen?