...

Stunde 1/5 - Kriterien eines guten Spiels (90')

Stundenziel: 

Die Schüler entwickeln anhand eines Passspiels mit dem Frisbee die Kriterien eines guten Spiels.

Notwendiges Material:

Einstieg

(~7')

Inhalt
  • Sobald die Schüler die Halle betreten, nehmen sie sich ein Frisbee und werfen sie sich in Kleingruppen zu
  • Wenn alle Schüler in der Halle sind, 2-3 weitere Minuten und dann sammeln

Kognitive Phase

(~10')

Inhalt
  • Nennung des Themas der Einheit: Eigene Spielentwicklung eines Spiels mit dem Frisbee
  • Impuls: „Nennt Kriterien für ein gutes Spiel.“ Oder „Was macht ein gutes Spiel aus?“
  • Beiträge auf Plakat, iPad oder Tafel festhalten
  • Bevor gespielt wird, müssen wir uns die Techniken erarbeiten: Frisbee kennenlernen und das Passen üben
  • Ggf. Passen und Fangen zunächst demonstrieren

Erarbeitung 1

(~10')

Inhalt
  • Zuwerfen des Frisbee in Partnerarbeit
  • Erst im Stehen, dann im Laufen

Erarbeitung 2

(~10')

Inhalt
  • Frisbee-Rundlauf/ Pendel-Staffel 4er-Gruppen
  • Je 2 Schüler stehen sich gegenüber. Nach dem Wurf zu einem Partner gegenüber laufen die Schüler dem Frisbee hinterher und stellen sich an der anderen Seite an
  • Erste Runde als Übung, danach als Wettkampf: Welche Gruppe schafft zuerst 30 Pässe und/oder welche Gruppe schafft es am längsten, ohne dass die Scheibe hinfällt?
  • Letzte Runde: Abstand vergrößern

Erprobung

(~25')

Inhalt
  • Kriterien für ein gutes Spiel werden problemorientiert erarbeitet.
  • 6 Gruppen einteilen: jeweils 2 Gruppen mit einem Frisbee auf ein Feld
  • Jedes Team bekommt ein Frisbee und ein Arbeitsblatt
  • Je nach Lerngruppe ggf. das Arbeitsblatt vor Beginn der Erarbeitung erklären
  • Aufgabe 1: Ohne großartige Vorgaben sollen die Gruppen einfach anfangen zu spielen -> Nicht zu lang!
  • Augenmerk auf Aufgabe 2

Kognitive Phase

(~5')

Inhalt
  • Gruppenergebnisse werden zusammengetragen und Kriterien an der Tafel gesichert.
  • Kriterien für ein gutes Spiel:
    • Klare Regeln
    • Hohe Bewegungsintensität
    • Alle sind beteiligt
    • Chancengleichheit
    • Konkurrenz
  • Wozu führt es in vielen Fällen, wenn alle diese Kriterien erfüllt sind: Spaß und Spannung

Ausblick

(~5')

Inhalt
  • Nächste Woche: Anhand dieser Kriterien werdet ihr in Gruppen euer eigenes Spiel entwickeln und spielen.

Reserve

(~5')

Inhalt

Wettkampf: Frisbee Rundlauf der 3 Gruppen aus der Erarbeitung